Turner der TG Niederberg starten 2025 erfolgreich in die Oberliga

An den Start für die TG Niederberg gingen: Lukas Kluge, Justin Berthold, Linus Hansjürgens aus Leverkusen und Ben Schulte, Benedikt Krönig, Simon Obertreis, Nelson Binder, Jacob Capelle und Alvar Essen aus Haan.

Die TG Niederberg ist eine Startgemeinschaft des Haaner Turnerbunds und des TSV Bayer Leverkusen, die jetzt in ihre dritte Saison der Rheinlandliga geht. Im ersten Jahr stiegen die Bergischen Turner in die Oberliga auf, das zweite Jahr landeten sie auf einem Abstiegsrang. Durch den Rückzug einer Mannschaft aus der Oberliga und einer Neuanmeldung in der Landesliga können die Haaner und Leverkusener 2025 erneut in der Oberliga starten.

Der erste Wettkampf wurde in Spich ausgetragen, der zweite wird in Oberhausen ausgerichtet bevor am 29.03./30.03. ein großes Turnwochenende in Haan stattfindet. Dann turnen Samstag zuerst die Landesliga der Herren, dann die Oberliga. Für den Sonntag werden die Geräte der Herren dann ab- und die Geräte der Damen aufgebaut. Dann kann das Haaner Publikum die Landesligen 3+4 der Damen (mit Beteiligung der Turnerinnen des Haaner TB) in der Sporthalle Adlerstr. bewundern. Der Abschlusswettkampf der Herren findet dann eine Woche später in Duisburg statt.

In Spich begannen die von Sven Schilling (Leverkusen) und Markus Schoenen (Haan) betreuten Turner am Pauschenpferd. Die erturnten 30 Punkte waren ein solider Start – für die nächsten Wettkämpfe soll aber noch „draufgepackt“ werden. Danach gab es an den Ringen mit 33,7 Punkten besser weiter. Hier durfte Nelson Binder aus Haan auch seinen ersten Einsatz in der Oberliga feiern. Der nächste Debütant war Jacob Capelle am Sprung, and dem die TG 34,15 Punkte erreichen konnte. Ben Schulte aus Haan zeigte mit einem Handstandüberschlag mit anschließendem Salto vorwärts in gebückter Ausführung den schwersten Sprung der Riege und wurde mit 12,3 Punkten dafür belohnt. Am Barren zeigte dann Lukas Kluge (Leverkusen) seine ganze Klasse und erhielt für seine bundesligataugliche Übung 13,90 Punkte, insgesamt konnte die TG Niederberg hier 32,4 Punkte verbuchen. Am Reck erwischten die Turner allerdings einen gebrauchten Tag und erzielten nur 29,05 Punkte. Nach dem 5. Durchgang stand dann die TG Niederberg auch auf dem 5. Platz, der am Ende der Saison den Abstieg bedeutet. Das Ergebnis am Boden macht dann aber wieder Hoffnung. Mit 37,4 Punkten konnte die KTT Oberhausen noch überholt werden und der Wettkampf wurde auf dem 4. Platz mit insgesamt 196,70 Punkten beendet.

Für die nächsten Wettkämpfe zeichnet sich also ein enger Zweikampf mit Oberhausen um den Klassenerhalt ab. Realistisch sei ein Schnitt von ca. 33-34 Punkten, so dass es erst einmal das Ziel ist, die 200 Punkte Marke zu knacken, so die Trainer. Der Saisonhöhepunkt für die Bergischen ist natürlich der Heimwettkampf am 29.03. in Haan.