Turner der TG Niederberg behaupten am 2. Wettkampftag Platz 4 in der Oberliga 2025

An den Start für die TG Niederberg gingen: Lukas Kluge, Justin Berthold, Linus Hansjürgens aus Leverkusen und Ben Schulte, Benedikt Krönig, Simon Obertreis, Nelson Binder, Jacob Capelle und Alvar Essen aus Haan. Auf dem Bild Lukas Kluge am Barren. Heimkampfrichter war Lucio Dröttboom.
Der zweite Wettkampf der Oberligasaison 2025 fand in Oberhausen statt. Die Niederbergischen Turner aus Haan und Leverkusen konnten im ersten Wettkampf die KKT Oberhausen knapp hinter sich lassen. Es war davon auszugehen, dass sich Oberhausen für den Heimwettkampf mehr vorgenommen hatten. Die TG Niederberg wiederum hatte sich vorgenommen ihren Punkteschnitt zu verbessern und 200 Punkte als Ziel vor Augen.
Diese Zielvorgabe der Trainer Sven Schilling (Leverkusen) und Markus Schoenen (Haan) wurde am Ende des Tages erreicht. Lediglich am Reck sieht das Trainerteam noch Luft nach oben. Die „Die Übungen müssen noch etwas stabiler werden, ggf. kann an der ein oder anderen Stelle noch eine Schwierigkeit eingebaut werden, um den Ausgangswert zu erhöhen. Dann haben wir eine gute Chance auch am Ende der Saison auf dem 4. Platz zu stehen und die Klasse zu erhalten.“, so das Trainerteam.
Momentan sieht alles nach einem Dreikampf mit Oberhausen und Duisburg um den Klassenerhalt aus. Der Tabellenstand nach dem 2. Wettkampf:
Oberliga | |||
Platz | Mannschaft | Punkte | Siegpunkte |
1. | 1.FC Spich | 427,55 | 10 |
2. | Bonner TV | 422,65 | 8 |
3. | Turnteam Duisburg | 414,15 | 5 |
4. | TG Niederberg | 402,35 | 4 |
5. | KTT Oberhausen | 401,30 | 4 |
Mit Spannung wird nun der Saisonhöhepunkt für die Bergischen erwartet, der Heimwettkampf am 29.03. in Haan.
Am Samstag turnt zuerst die Landesliga der Herren (Wettkampfbeginn 10:00 Uhr) , dann die Oberliga (Wettkampfbeginn 14:00 Uhr).
Für den Sonntag werden die Geräte der Herren dann ab- und die Geräte der Damen aufgebaut. Dann kann das Haaner Publikum die Landesligen 3+4 der Damen (mit Beteiligung der Turnerinnen des Haaner TB) in der Sporthalle Adlerstr. bewundern. Der Abschlusswettkampf der Herren findet dann eine Woche später in Duisburg statt.